KulturScouts Bergisches Land – Kulturelle Bildung unterwegs
HERZLICH WILLKOMMEN!
In diesem Jahr erkunden die KulturSocuts bereits zum 11. Mal die Kulturregion Bergisches Land. 29 KulturOrte und 69 KulturScouts-Klassen starten ab August gemeinsam ins neue Projektjahr 2025-26. Es warten viele spannende Angebote darauf, entdeckt zu werden.

Ein Jahr bei den KulturScouts
Genau 12 Monate lang hat Simon im FSJ-Kultur die KulturScouts Bergisches Land unterstützt und fleißig hinter den Kulissen mit angepackt. Hier berichtet er über den Alltag im KulturScouts-Kosmos. [weiterlesen]

Rotglühend unterm Hammer
Die Klasse 8c des Konrad-Heresbach-Gymnasiums Mettmann verlegte ihr Klassenzimmer bei ihrem allerersten KulturScouts-Ausflug in das LVR-Industriemuseum in Solingen und tauchte in die Arbeitswelt im Zeitalter der Hochindusitrailisierung ein. [weiterlesen]

Ausflug in die Steinzeit!
Die Klasse 6a der Sekundarschule Wermelskirchen trat für ihren diesjährigen KulturScouts-Ausflug eine Reise in die Vergangenheit an. Im Neanderthal Museum entdeckten sie Menschen und Tiere aus der Vergangenheit und konnten einiges über sich und die Geschichte der Menschheit lernen. [weiterlesen]

10 Jahre KulturScouts - gefeiert und mitgemischt auf dem FORUM 2025!
Mit über 100 jungen KulturScouts feierte das Projekt im Juni auf dem diesjährigen FORUM endlich gemeinsam das 10-jährige Jubiläum der KulturScouts Bergisches Land. [Hier gehts zum FORUM 2025!]

Das ist neu: KulturScoutsMOSAIK
Wenn zwei KulturOrte ein gemeinsames Angebot erstellen, entsteht ein MOSAIK! [weitere zum neuen Angebot]

Die neue Modulreihe "nachhaltiges Entdecken" ist da!
Was genau ist ökologisch nachhaltig und woran erkenne ich, dass etwas nachhaltig ist? Als KulturScouts könnt Ihr auf Spurensuche gehen und dabei verschiedene Aspekte zum Thema ökologische Nachhaltigkeit entdecken. [hier geht es zur Modulreihe]